Ich hatte die Tage das große "Vergnügen" per LiveCD gerettete Daten auf binäres Fallobst übertragen zu müssen. Nachdem ich herausbekommen hatte, wie man zum Boot-Auswahlmenü kommt, habe ich - davon ausgehend, dass es dank Intel-Technologie keine Probleme geben sollte - nacheinander
Parted Magic
und
Grml
probiert. Beide starteten zwar, kamen aber nicht hoch. Laut Netz sollen
Knoppix
,
Ubuntu
64 Bit und
Xubuntu
32 Bit das können. Knoppix wurde zwar als "Windows" DVD erkannt

, liess sich aber problemlos auf Runlevel 2 und 5 booten, so dass ich die Zielplatte per
NTFS-3G
mounten und die Daten übertragen konnte. Ich hatte zunächst Bedenken, dass die Verzeichnis- und Dateinamen flöten gehen, da es um chinesische Daten ging und die Kanjis vom Live-System aus unlesbar waren. Vom anschliessend regulär gebooteten Winzigweich aus liess sich aber alles regulär lesen (bzw. für Plattnasen nicht lesen

).