Debian 10 Buster (auch i386) hat noch LTS bis mitte 2024.
Debian 11 Bullseye wird jetzt oldstable, bekommt LTS bis mitte 2026.
Das nächste Debian 12 Bookworm bietet Unterstützung für 9 Architekturen, darunter auch wieder i386.
Im kommerziellen Bereich gibt es über die franz. Firma Freexian um Debian Entwickler Raphaël Hertzog noch erweiterten LTS (kein offizielles Debian-Projekt), derzeit für:
Debian 8 Jessie (auch i386) bis mitte 2025, Debian 9 Stretch bis mitte 2027, und Debian 10 Buster ab mitte 2024 bis mitte 2029.
... also so schnell wird 32-Bit nicht aussterben. Alle offiziell unterstützten Architekturen werden bei Debian somit inkl. LTS 5 Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt, ausgesuchte Architekturen wie i386 werden im erweiterten LTS insgesamt bis 10 Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt.
Damit kann Debian sich durchaus neben kommerziellen Distris wie RHEL oder SLES/SLED sehen lassen.