Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux? 10 Jahre 3 Monate her #1

  • Niko
  • Nikos Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ehrlich gesagt, ich kann die Ausgangsfrage auch nicht beantworten.
Unterschiedliche Seiten ermitteln unterschiedliche Ergebnisse.

Zählen wir mal nur die Webzugriffe.
Linux wird oft auf Servern verwendet, die eher weniger surfen.
Nicht wenige Linux Rechner sind mit einer Windows-Kennung unterwegs, um etwaige Schadcodeverteiler auszutricksen. Weiterhin verstehen es Linux-Leute eher möglichst wenig von sich preiszugeben und tauchen daher nicht selten in den Sonstigen auf.
Aber trotzdem.

Betrachtet werden die durch StatCounter ermittelten Webseitenaufrufe durch Desktop-Rechner.
2,77 % Linux in Deutschland
1,66 % weltweit

2012 (ich habe leider keine aktuelleren Zahlen) kamen bei Heise.de 12,7 % aller Zugriffe von einem Linux-System. zum selber nachlesen
Kurz: etwas mehr als 10 % von denen, die etwas mehr Ahnung haben, nutzen Linux.

Mir persönlich ist es mehr oder weniger egal wie viele außer mir noch Linux verwenden, so lange es nur so viele sind, dass es sich "lohnt" dafür Software zu entwickeln und "unverdongelte" Hardware anzubieten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux? 10 Jahre 3 Monate her #2

  • Niko
  • Nikos Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nachtrag:
Natürlich würde ich mich freuen, wenn sehr viel mehr Menschen Linux benutzen würden, aber für meine persönliche Entscheidung ist das Verhalten der anderen nicht von Bedeutung.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux? 10 Jahre 3 Monate her #3

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 921
  • Dank erhalten: 98
Es dürfte wohl kaum möglich sein, dazu verläßliche Zahlen zu generieren. Denn dazu kommen noch die ganzen Offline-Rechner, Getränkeflaschen-Rückgabeautomaten (z.B. bei (ir)real,-), Geldautomaten (zumindest wenn sie nicht unter XP laufen), usw. Und mann müßte noch zwischen laufenden Systemen und Installationen unterscheiden - ja, auch unter Linux kommt es vor, dass man mal neu installieren muß. ;-) Letztendlich könnte es schwer werde, die Installationen zu differenzieren: Ist Mint nun als Ubuntu zu werten oder als eigenständige Distro?
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux? 10 Jahre 2 Monate her #4

  • helmutturner
  • helmutturners Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 90
  • Dank erhalten: 17
Hallo zusammen,

auf de.statista.com habe ich diese Information gefunden:

de.statista.com/statistik/daten/studie/158102/umfrage/marktanteile-von-betriebssystemen-in-deutschland-seit-2009/

Danach hätte Linux es in der Bundesrepublik von 2009 bis Januar 2015 immerhin geschafft, von 1 % Marktanteil auf 2,54 % Marktanteil zu kommen, also in sechs Jahren mehr als eine Verdoppelung. Leider muss man sich wieder einmal extra im Portal des Betreibers anmelden, um die Quelle der Datenerhebung erfahren zu können. Das wäre mir ja schon wichtig, um wenigstens zu wissen, wie die Daten erhoben worden sind. Mal schauen ob ich dazu wirklich Lust habe und die Zeit finde.

2,54 % bleiben natürlich weiterhin ziemlich mager, aber daran arbeiten wir ja gerade.

LG sendet
helmutturner
„Sagen, was ist“, so steht es in metallenen Lettern in der Eingangshalle des Hamburger SPIEGEL -Gebäudes, ein Ausspruch Rudolf Augsteins, Vermächtnis und Ansporn.
Folgende Benutzer bedankten sich: Niko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux? 10 Jahre 1 Monat her #5

  • Niko
  • Nikos Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wie bereits eingangs erwähnt, ist der gemessene Wert für die Anzahl, der mit einem Linux System aufgerufenen Webseiten sicher zu gering. Wer für etwas mehr ausgleichende Gerechtigkeit sorgen und den einen oder anderen Schädling in die Irre führen möchte kann dies beispielsweise in Firefox mit folgendem User Agent Switcher tun. Perfekt ist das AddOn leider nicht, denn man muss den gewünschten Fake-Agent nach jedem Neustart von Firefox wieder aktivieren. Es gibt kein Default-Agent in dem AddOn. Wer ein besseres Tool kennt bitte melden.

Im Moment verwende ich folgende Einstellungen:

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Niko.

Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux? 9 Jahre 4 Monate her #6

  • Niko
  • Nikos Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Der angebliche Angreifer auf die Linux Mint Seiten gibt einen interessanten Einblick.
Auf der Seite www.bitblokes.de wird berichtet, dass der Hacker Peace sagt, dass das Linux Mint XFCE Image "mehr als tausend Mal heruntergeladen" wurde "und über ein paar Hundert hat der böswillige Hacker Kontrolle". Die Veränderung des ISO-Images wurde relativ schnell entdeckt, trotzdem wurde es in der kurzen Zeit angeblich über 1000 Mal heruntergeladen. Mind. die "paar Hundert", über die der Hacker Kontrolle haben will, haben es auch intstalliert.

Ich gebe zu, dass sind Größenordnungen, die mich positiv überraschen.
Vermutlich wird Linux doch deutlich häufiger eingesetzt, als wir alle vermuten.
Selbst wenn einige der installierten Downloads Ersatz-Installationen für ein bestehendes System sind, so ist dei Datenmenge, die in diesem Bereich bewegt wird, aus meiner Perspektive, doch beachtlich.

Die Ausgangsfrage "Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux?" beantworte ich zumindest für mich mit "deutlich mehr als wir alle glauben".

Veröffentlichen die einzelnen Distributionen eigentlich Download-Zahlen ihrer Images?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux? 9 Jahre 4 Monate her #7

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 921
  • Dank erhalten: 98
Konkrete Zahlen sind eher schwierig zu ermitteln. Siehe auch dazu meine Anmerkungen weiter oben. Ergänzen will ich dies durch die weitere Schwierigkeit, da es ja auch nicht unerhebliche Download-Zahlen via BitTorrent, sowie von Proxy- und Spiegelservern gibt. Von daher sind solche Werte so wenig konkret, wie die von Seiten-Zugriffsstatistiken.

Letztendlich besteht dann auch die Frage, was einem solche Zahlen dann sagen sollen.

Und: Auch wenn ich mich selbst öfters anders äußere, bin ich mir nicht sicher, ob es gut wäre, wenn Linux sich so dermaßen verbreiten würde, dass es raus aus der Nerd-Ecke käme. Zumal sich dann die Angreifer erst recht darauf stürzen würden. Obwohl ich das grundlegende Sicherheitskonzept für solider halte.

Von daher: Ich persönlich fühle mich wohl in diesem Exoten-Status und will da eigentlich gar nicht raus. Sollen sich doch all die anderen Unbelehrbaren mit ihren zweckfreien Virenscannern herum ärgern. :-)

Wie seht Ihr das so?
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux? 9 Jahre 3 Monate her #8

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Download heißt nicht Dauerhaft Nutzen. Es gibt auch Linux Life CDs die nur zum Testen oder nur ab und zu

genutzt werden.Ich lade oft Verschiedene Distributionen herunter Teste Sie und lösche Sie wieder.

Distro Watch sagt etwas über "Seitenaufrufe" distrowatch.com/?language=DE .

Wer ermittelt die Zahl der Linux Nutzer der Provider und oder die Webseiten Betreiber. Anhand der Zugriffe mit Linux ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wieviel Leute benutzen eigentlich Linux? 9 Jahre 3 Monate her #9

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 921
  • Dank erhalten: 98
Was auch wieder nur relativ zu betrachten wäre, da man (aus unterschiedlichen Gründen) z.B. einen "User Agent Switcher" einsetzen könnte, mit dem sich z.B. der wunderhübsche Linux-Rechner als Apfel-Telefon o.ä. meldet.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1