Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

frisches Obst ist gesund 4 Jahre 7 Monate her #1

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 921
  • Dank erhalten: 98
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

frisches Obst ist gesund 4 Jahre 7 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Mal abwarten, könnte aber wackelig sei. Appel wird bestimmt versuchen dem einen Riegel vor zu schieben.
/klaren

...und wer behauptet eigentlich (ver)Äppel mache gute Hardware?! Die haben mindestens genau so viele Bugs am Hintern wie die anderen auch. Und das Zubehör ist astronomisch teuer, aber alternativlos, da der Hersteller dich in den goldenen Käfig sperrt.
Hab selbst Zeugs von Apple. Ein Ipad Pro. Nach zwei Jahren hat das Display einen hellen Fleck bekommen. Unter dem Fleck wird wohl ein Chip warm, der dann für den heller Fleck sorgt. Tja teurer Schrott.

/klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

frisches Obst ist gesund 4 Jahre 6 Monate her #3

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 921
  • Dank erhalten: 98
Ok, mag sein dass das genau so'n Meme ist wie der Blödsinn, dass man "nur" Bildbearbeitung "richtig" machen kann mit deren Rechner + PS drauf. Ich vermute wir sind uns einig darin, dass es besser ist ein altes Thinkpad oder einen neueren Tuxedo-Rechner mit einem "vernünftigen" Pinguin darauf einzusetzen.
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

frisches Obst ist gesund 4 Jahre 6 Monate her #4

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Ja, fast. Gibt auch andere Hersteller, die keine üblen Geräte bauen... Es gibt bestimmt auch Leute die etwas an der HW der von dir genannten Hersteller auszusetzen haben.
/Klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

frisches Obst ist gesund 4 Jahre 6 Monate her #5

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 921
  • Dank erhalten: 98
Das dürfte aber schwierig werden, wenn ich mir so durchlese was die bieten. Zumal die ja dauernd neue Geräte raus hauen, die wohl auch leistungsmäßig echt was drauf haben. Klar, notorischen Winzigweichlern und Veräppel-Jüngern wird das nicht gefallen. Aber denen ist eh nicht zu helfen.

Update: Kaum mache ich meine tägliche Runde auf Ubuntunews.de , finde ich den neusten Tuxedo-Rechner ! :-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Tux. Grund: Tuxedo-Rechner ergänzt

frisches Obst ist gesund 4 Jahre 6 Monate her #6

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Machen die anderen Hersteller aber auch.. also das alleine ist noch kein Argument. HP z.B. läuft auch ganz gut mit Linux und das ist nur ein Beispiel. Dell, Acer etc. haben auch Modelle, die gewiss auch gut unter Linux laufen.
Problematisch sind immer die Hersteller, die meinen was super-duper-dolles bieten zu wollen, was dann meistens auf irgendeine spezielle Spezialhardware hinausläuft. Dafür dann Linuxtreiber zu bekommen ist dann eher Glückssache. Wenn viele Linuxentwickler dieses Teil gekauft haben, gibt's da vielleicht was zu - ansonsten geht die Kamera, Special Keys, Powermanagement oder was auch immer da an exotischen Komponenten drin ist halt nicht.
Das ist ärgerlich, aber vielleicht noch zu verschmerzen. Schlimm wird's, wenn zentrale Dinge wie Tastatur, Display/Grafikkarte, das Trackpad, Sound oder das WLAN/LAN nicht unterstützt wird. Dann hat man eventuell teuren Computerschrott an der Backe.
Den günstigen HP Laptop, den ich meiner Tochter gekaut habe lief Out-Of-The-Box mit Mint. Einzig das WLAN wollte nicht. Da habe ich die WLAN Karte getauscht und seit dem ist Ruhe. Läuft wie eine eins.
In der Vergangenheit hat z.B. Sony immer mal solche Geräte mit spezieller Spezialhardware drin auf den Markt geworfen. Aber keine Ahnung, ob das noch so ist.

/Klaren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

frisches Obst ist gesund 4 Jahre 6 Monate her #7

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar Autor
  • Abwesend
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 921
  • Dank erhalten: 98
Eben, genau das spricht dann (nein, ich bekomme kein Geld dafür) für Tuxedo o.ä. Möglicherweise laufen dann sogar FSF-emphohlene Distributionen mit Libre-Kernel darauf, was sicher nicht nur R.M.S. freut.

Ich habe hier noch eine alte Mitsubishi-Gurke herum fliegen, bei der verschwinden nach unkalkulierbarer Zeit USB-Geräte, was bei Maus oder Tastatur echt ärgerlich ist. Schlimmer noch, wenn ich die Kiste dann mit den eingebauten Komponenten neu starten will, hängt sich das System beim beenden von X auf. Ein echter Meilenstein (oder doch "Mühlstein"? ;-)) der Technikgeschichte ... :-(
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1