Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Linux für alte PCs 6 Jahre 11 Monate her #1

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Hallo Linuxfreunde welches Linux ist Momentan das beste für alte PCs
Was aber Benutzerfreundlich ist !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Linux für alte PCs 6 Jahre 11 Monate her #2

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 920
  • Dank erhalten: 98
Wenn es wirklich eine uralte "Gurke" ist, schau dich mal in der Welt von "Puppy Linux" um. Davon gibt es mehrere Geschmacksrichtungen. Ansonsten: Eine ordentliche Distribution auswählen und manuell installieren. D.h. erst ein "nacktes" System ohne graphische Oberfläche, dann eine ressourcenschonende Oberfläche (XFCE, LXDE, Openbox, Fluxbox, o.ä.) nach installieren und dann möglichst schlanke Anwendungen auswählen.

Ich habe neulich meine Anleitung für Debian aktualisiert .
Oder vor längerer Zeit das Ganze für die "Debian Minze" beschrieben .

Übrigens: Es gibt keine "beste", sondern nur "passende" Distributionen. Hauptsache du benutzt Debian! ;-)
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Dr.Tux. Grund: Ergänzung

Linux für alte PCs 6 Jahre 11 Monate her #3

  • Rudi
  • Rudis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 93
  • Dank erhalten: 18
Ein paar zusätzliche Informationen zu Hardware (CPU, Frequenz, RAM, Festplatte ...) und gewünschtes Einsatzgebiet bzw. vorgesehene Anwendungsprogramme wären hilfreich.

Ansonsten muss ich Dr. Tux zustimmen:

Unter dem aktuellen stabilen Debian 9 Stretch läuft gemäß Installationsanleitung ein (sowohl 32Bit- als auch 64Bit-) Desktopsystem ab 256MB RAM, empfohlen werden 1GB RAM und 10GB Festplatte (für das Betriebssystem zzgl. Daten).

Da können weder ein aktuelles Xubuntu (mindestens 1GB RAM, empfohlen >2GB RAM), noch ein Lubuntu (mindestens 512MB RAM, empfohlen >1,5GB RAM) mithalten.
siehe wiki.ubuntuusers.de/Alte_Hardware

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Linux für alte PCs 6 Jahre 11 Monate her #4

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Danke für die Antworten
Ich habe Debian 9.0 mit XFCE installiert der Start und Bildaufbau ist langsam ich muss mal Lubuntu installieren.

Das liegt wohl auch an der Grafikkarte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Linux für alte PCs 6 Jahre 11 Monate her #5

  • Dr.Tux
  • Dr.Tuxs Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Linuxpromoter, Radler, Aktivismuschronist, Veganer
  • Beiträge: 920
  • Dank erhalten: 98
Oder am GraKa-Treiber. Wobei ich dir nur mit Magenschmerzen den proprietären Treiber empfehlen würde ...
Selbst ein Huhn kann Debian/Devuan installieren, wenn du nur genug Körner auf die Enter-Taste legst.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1