Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Linux Mint Cinnamon 18.2 dito Ubuntu Gnome Mate 7 Jahre 7 Monate her #1

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Linux Mint Cinnamon 18.2 dito Ubuntu Gnome Mate frieren ein Boot Probleme Kernel Panik

Viren oder gehackt UEFI Scheiße

Jetzt habe ich Debian 9,2 Non-Free Netinstall mit Gnome Oberfläche 64 bit installiert nun habe ich andere Probleme die USB 2.0

Schnittstellen und der interne SD Cardreader werden nicht unterstützt. Und der Scanner und Druckertreiber lassen sich nicht

installieren was unter Linux Mint funktionierte einfach das deb Packet anklicken und es wurde installiert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Linux Mint Cinnamon 18.2 dito Ubuntu Gnome Mate 7 Jahre 7 Monate her #2

  • Rudi
  • Rudis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 93
  • Dank erhalten: 18
Hallo Linuxuser,

bei Debian Hardware nicht richtig unterstützt wird, muss erst mal sichergestellt sein dass contrib und non-free Pakete aktiviert sind.
Dann im Terminal "lspci" und "lsusb" eingeben (Drucker und Scanner tauchen erst nach anstecken auf) und in der Ausgabe die Typenbezeichnung der problematischen Geräte ermitteln.
Beispiel bei mir mit WLAN: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter
Mit der Suche nach Typen wie RTL8723BE oder Hersteller wie Realtek in der Synaptic Paketverwaltung stößt man dann auf nachzuinstallierende Firmware wie "firmware-realtek".

Zumindest den Kartenleser sollte man so aktivieren können, beim Drucker/Scanner schauen wir dann weiter.
Folgende Benutzer bedankten sich: Linuxuser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Linux Mint Cinnamon 18.2 dito Ubuntu Gnome Mate 7 Jahre 7 Monate her #3

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Danke Rudi Ich habe die Sourceliste angesehen und geändert mit nano im Terminal als root es fehlten die Einträge non-free

Danach den AMD Microcode und AMD Grafikkartentreiber mit Synaptic nach installiert und apt-get update / upgrade gemacht

Mein Mainboard kann nur mit 32 bit Linux ! Bei YouTube ein Video dazu : GA-990XA-UD3


Und im UEFI Bios XHCI Hand off auf Enable gestellt

Für den Epson Scanner V37 gibt es deb Treiber für 32 und 64 bit

support.epson.net/linux/en/iscan.php?model=perfection-v370&version=1.0.1

Aber für den Brother ? nur 32 bit Version ?

support.brother.com/g/b/downloadlist.aspx?c=de&lang=de&prod=hl3152cdw_eu&os=128&flang=English

support.brother.com/g/b/downloadhowto.aspx?c=de&lang=de&prod=hl3152cdw_eu&os=128&dlid=dlf101633_000&flang=4&type3=561
Chinesisch für mich !

Pre-required Procedure (5)
Related distributions
Debian 64 bit version, Ubuntu 64 bit version
Related products/drivers
printer/PC-FAX drivers
Requirement
ia32-libs or lib32stdc++ is required to be installed.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Linux Mint Cinnamon 18.2 dito Ubuntu Gnome Mate 7 Jahre 7 Monate her #4

  • Rudi
  • Rudis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 93
  • Dank erhalten: 18
Eigentlich steht in dem "Chinesisch" alles drin was du brauchst, der erstere Link zu Brother reicht schon:
Firefox öffnen, Webseite aufrufen,
Lizenz akzeptieren,
Datei *.deb herunterladen und dabei aufpassen wohin gespeichert wird (meistens im Homeverzeichnis unter ~/Downloads).

Danach Terminal öffnen,
z. B. mit "cd ~/Downloads" zum Verzeichnis wechseln,
mit "ls" prüfen ob die heruntergeladene Datei mit gelistet wird.

Dann mit Root-Rechte installieren, z. B.:
sudo dpkg -i --force-all hl3152cdwlpr-1.1.3-0.i386.deb
und die Textausgabe im Terminal auf Fehlermeldungen beobachten weil irgendwelche fehlende Abhängigkeiten nicht automatisch aufgelöst und mitinstalliert werden.
Erst nach der erfolgreichen Installation taucht das Paket auch im Synaptic Paketmanager auf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Linux Mint Cinnamon 18.2 dito Ubuntu Gnome Mate 7 Jahre 6 Monate her #5

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Unter Linux Hardware gefunden BIOS Einstellungen IOMMU Controller.

Grüße an Rudi
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Linuxuser.

Linux Mint Cinnamon 18.2 dito Ubuntu Gnome Mate 7 Jahre 6 Monate her #6

  • Linuxuser
  • Linuxusers Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Beiträge: 120
  • Dank erhalten: 2
Welche Pakete brauche ich bei Arch Antergos Linux deb oder rpm ?



LG vom Linuxuser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1