Wenn man dann liest, welche Erfahrungen er mit
RPM
gemacht hat, kann man sich durchaus fragen, wieso sich das so lange halten kann. Ich selber würde Debian vielleicht am ehesten mit dem Käfer vergleichen ("es läuft und läuft und läuft ..."). Was ist dann Ubuntu eigentlich? Ein Golf?
Aber gut: LFS, Slackware oder Arch ist dann nicht unbedingt jedermanns Sache. Da hat Debian durchaus seine Berechtigung, zumal es ja trotz gewisser Eigenarten sehr selten kracht. Da wäre eine Diskussion, wie man solche Updates schneller zum Anwender bekommt, eher zielführend. Ersparen wir uns solches Distro-Bashing, zumal Debian eh die beste Distro von allen ist.