Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Linux Mint 17.2 xfce 9 Jahre 10 Monate her #1

  • jose.ayala
  • jose.ayalas Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hello Folks,

ich habe in der Web-Site von Linux Mint (www.linuxmint.com/rel_rafaela_xfce.php) folgendes gelesen:

...Misconfigured Swap when using home directory encryption
When using the option to encrypt the home directory, an upstream issue in the installer results in the Swap partition not being configured properly.

Click here(1) and here(2) for more information on this bug.

here(1): bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ecryptfs-utils/+bug/953875
here(2): bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ecryptfs-utils/+bug/1310058"

  • Wie mag sich diese defekte Swap-Datei auswirken?
  • Wie kann man evt. manuell der Fehler reparieren?

Saludos
José

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Linux Mint 17.2 xfce 9 Jahre 10 Monate her #2

  • klaren
  • klarens Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • JID:klaren@im.kaalug.de
  • Beiträge: 645
  • Dank erhalten: 161
Hi,

mit dem Kommando mkswap kann man so ziemlich alles als swap nutzen. Mit dem Kommando swapon kann man es dem Kernel als Swapspace anbieten.
Wenn man dann noch das Kommando swapoff auf die fehlerhafte swapdatei/partition anwendet ist das Problem erstmal behoben. Muss man dann noch permanent machen, das wäre dann in der Datei /etc/fstab zu erledigen.
Swap ist dann allerdings nicht mehr verschlüsselt. Den Swap auswerten werden aber eher nur die ganz bösen Buben, nicht der Laptopdieb von um die Ecke.

Generell: solange sich das System nicht in einem Zustand befindet, das es mehr Speicher benötigt als es physikalisch hat brauchst du auch kein Swap. Dann ists grad egal ob der funktioniert oder nicht.
Das kann man z.B. mit dem folgenden Kommando feststellen:

cat /proc/meminfo | grep MemFree

ist der Wert größer Null ist noch genügend Speicher da.

Problem könnte dann noch der tiefe Schlafzustand sein, da beim Einschlafen der physikalische Speicher in den Swap gesichert wird. Das könnte dann beim Aufwachen crashen.

Aber: Wenn möglich sollte man das System sowieso voll Verschlüsseln. Denn alles was man nicht in seinem Home hat ist sonst nicht gesichert.. und das ist manchmal mehr, viel mehr als man denkt.

Ist bei der Installation nur ein Häkchen an der richtigen Stelle setzen und fertig.

Liebe Grüße,
KlaRen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1