Der Logical Volume Manager (LVM) oder die Dateisystem-Verschlüsselung (LUKS) lassen sich besser über die Kommandozeile (4.3 ff.) administrieren. Ansonsten gehen Partitionierung und Formattierung recht gut mit Gparted oder dem Dateimanager Nautilus.
Rufe das Menü Einstellungen → Sitzung und Startverhalten auf, oder führe das Programm xfce4-session-settings aus.
Prüfe unter dem Tab Automatisch gestartete Anwendungen die Einstellungen für Netzwerk (Verwaltung der Netzwerkverbindungen).
Das NetworkManager-Applet (nm-applet) wird automatisch gestartet und erscheint im Xfce-Panel als Symbol im Status-Tray.
Gehe auf das Symbol im Status-Tray und rufe im Kontext-Menü (rechte Maustaste) Verbindungen bearbeiten… auf, oder führe das Programm nm-connection-editor aus.
Alternativ lassen sich Netzwerkverbindungen ohne NetworkManager auch manuell einrichten.
CD/DVD-Brenner
Brasero ist ein Brenn-Programm für CD/DVD-Rohlinge.
DVD-Filme abspielen
Paket libdvd-pkg installieren.
apt install libdvd-pkg dpkg-reconfigure libdvd-pkg
Paket regionset installieren
apt-get install regionset
DVD-Film einlegen
Als Root regionset
im Terminal starten und für Europa auf Region 2 bzw. Region-Maske 0xFFFFFFFD prüfen / ändern.
Vorsicht: Es gibt einen Änderungszähler! Der Regionalcode wird im Laufwerk eingestellt, und kann nur bis zu 5 mal geändert werden.
Das Druck-System CUPS enthält ein Web-Interface für die Drucker-Administrierung. Rufe dazu im Webbrowser auf (Lesezeichen einrichten)
localhost:631
Für die Administrierung mit Root-Rechte muss das Paket cups-pk-helper (CUPS PolicyKit Helper) installiert sein.
Zunächst muss für den Scanner der Treiber installiert sein. Die Installation des Scanner-Treibers ist sehr Modell-abhängig, Beispiele zu Epson- oder HP-Modelle sind hier beschrieben.
Nach der Installation und Einrichtung des Scanner-Treibers können Seiten mit Programmen wie Simple-Scan oder XSane eingescannt werden.
Die in der Xfce-Umgebung bevorzugte Lautstärkeregler- und Mixer-Anwendung ist pavucontrol (Pulseaudio-Volume-Control).
Mit gnome-sound-recorder (Tonaufzeichnung) lassen sich Audio-Dateien aufnehmen.
Die Kamera lässt sich ganz gut mit Cheese testen. Mit Cheese lassen auch Bilder und Videos aufnehmen.