Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
klaren:pythonbyexample:forschleife [2020/03/08 14:27] – [Die For Schleife] klaren | klaren:pythonbyexample:forschleife [2020/03/08 14:27] (aktuell) – [Die For Schleife] klaren | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<WRAP half column> | <WRAP half column> | ||
**In dieser Episode zeige ich wie man in Python die For-Schleife einsetzen kann.** Ich beginne mit einfachen Beispielen und werde dann Schritt für Schritt das Beispiel abwandeln und erweitern.\\ | **In dieser Episode zeige ich wie man in Python die For-Schleife einsetzen kann.** Ich beginne mit einfachen Beispielen und werde dann Schritt für Schritt das Beispiel abwandeln und erweitern.\\ | ||
- | For-Schleifen sind bekannt aus vielen anderen Progammiersprachen. Sowohl in C als auch in Perl und Basic finden sich ähnliche Konstrukte, die z.B. über einen begrenzten Wertebereich von A bis Z laufen und einen Laufwert in eine Variable speichern. | + | For-Schleifen sind bekannt aus vielen anderen Progammiersprachen. Sowohl in C als auch in Perl, Pascal |
\\ | \\ | ||
Wir beginnen mit der einfachst möglichen For-Schleife. | Wir beginnen mit der einfachst möglichen For-Schleife. |